Johann Lafer & Freiluftmanufaktur: Der Sternekoch lädt in die Freiluftküche ein

Draußen daheim – in der Freiluftküche von Johann Lafer in Guldental: Freiluftmanufaktur-Gründer Oliver Neugebauer war beim Spitzenkoch zu Gast und genoss gemeinsam mit ihm seine im Garten integrierte und individuell ausgestattete Freiluftküche. Johann Lafer garantiert 100 % Premium: Bei den Zutaten, beim Equipment, mit seinen Profi-Tipps und natürlich mit köstlichen Gerichten wie einer Perlhuhnbrust mit Asianudeln und Curry-Kokos-Schaum, fasst Oliver Neugebauer das Kocherlebnis zusammen. Und will damit auch zukünftigen Teilnehmer:innen der Koch- und Grillkurse in der Freiluftküche von Johann Lafer Appetit machen.

Johann Lafer und Oliver Neugebauer sind zwei Visionäre mit einer Mission. Diese Mission lautet, sich wieder mehr Zeit für gemeinsames Kochen und Grillen zu nehmen. Guter Geschmack verlangt, gut durchdachte, mit Liebe zum Detail entstandene Antworten auf den Wandel der individuellen Lebensweisen und Bedürfnisse zu geben – mit dieser Philosophie ist Johann Lafer immer unterwegs, um neue Ideen zu sammeln. Und bei der Freiluftmanufaktur wurde er fündig. Eine Freiluftküche steht für Premium-Outdoor-Genuss an 365 Tagen im Jahr und ist genau so gestaltet, wie Johann Lafer es liebt – geradlinig, geschmackvoll und in bester Qualität.

Seine besondere Begeisterung gilt der Vielfalt der Freiluftküche dank unterschiedlicher Module: Gas-Grill, Kamado-Grill, Plancha-Platte, Wokbrenner, Feuerstelle beziehungsweise eine Kombination aus allen Modulen für Kochsessions auf Highend-Niveau. Zudem überzeugt den Spitzenkoch, dass er die Freiluftküche genauso nutzen kann wie eine klassische Küche im Haus. Am wichtigsten sind ihm kurze Wege, damit alle notwendigen Geräte und Utensilien schnell griffbereit sind. Besonders bei den Kochkursen draußen ist ein großes Angebot an Stauraum wertvoll.

Mit der Freiluftküche hat Johann Lafer das Feuer, die wohl ursprünglichste Form des Garens, wieder neu für sich entdeckt. Im offenen Feuer scharf angebratenes Fleisch schmeckt völlig anders als aus dem Kamado-Grill, wenn es zusammen mit Räucherchips bei niedrigen Temperaturen gegart wurde. Für Gemüse gilt das genauso: Es kann schonend gedünstet werden – oder offenes Feuer verleiht ihm intensive Röstaromen. Was für Johann Lafer die hochwertigen Lebensmittel sind, sind für den Ofenbauer-Meister Oliver Neugebauer die edlen Materialien. Jede Freiluftküche besteht aus acht Millimeter starkem Seealuminium, fünffach versiegelten Einlegeböden aus Eichenvollholz und einer 30 mm geflammten Nero Assoluto Arbeits- und Ablageplatte aus Naturstein, der höchsten Temperaturen standhält und dadurch dauerhaft attraktiv ist. Alle eingesetzten Materialien sind absolut wetterbeständig und von Hand in der eigenen Manufaktur in Deutschland verarbeitet.

Downloads / Pressematerial

Laden Sie sich hier die Presseinformation herunter.